Wir sind, ganz in der Tradition der großen Kölner Karnevalsgesellschaften, militärisch organisiert und tragen unsere Uniform, die napoleonisch inspiriert ist, mit großem Stolz.  

Unser Corps setzt sich zusammen aus Offizieren, Mannschaft, Rekrutinnen und Hospitantinnen. Es wird mit großer Leidenschaft von unserer Kommandantin, die von Wachoffizier und Spieß unterstützt wird, geführt.  

Unser Corps – eine tolle Gemeinschaft oder wie man im militärischen Sprachgebrauch richtigerweise sagen würde: Kameradschaft aus Damen allen Alters. 

Kameradschaft bedeutet für uns, aufeinander Acht zu geben, sich in allen Lebenslagen – auch außerhalb der Session – zu unterstützen und natürlich gemeinsam den Karneval zu leben und erlebbar zu machen. Nicht umsonst hat sich bei uns in den sozialen Medien der Hashtag verliebtinmeincorps etabliert. 

So sind wir auch immer mit ganzen Herzen dabei

Während der Session bei unseren zahlreichen Auftritten in den Sälen der Stadt.
Eine besondere Herzensangelegenheit sind uns dabei auch immer die 
Charity-Auftritte in Alten- und Pflegeheimen. 
Sie öffnen nicht nur die Herzen der älteren Herrschaften, sondern geben uns sehr viel.  

Außerhalb der Session bei unseren regelmäßigen Corpsabenden und verschiedenen Aktivitäten wie die Teilnahme am DrachenbootrennnenCharityläufen, Unterstützung auf Pfarrfesten, unseren eigenen Charityaktionen und vielem mehr.  

Seit 2024 führt uns unsere Kommandantin Petra Bäckmann durch die Auftritte Kölns und auch über die Stadtgrenzen hinaus in die jecken Säle der Welt. An ihrer Seite steht unser Spieß Gabriele Krieger.

Petra Bäckmann - Kommandantin der 1. Damengarde Coeln 2014 e.V.
Petra Bäckmann und Gabi Krieger

Kommandantin

Petra Bäckmann
des. 2024

Spieß

Gabriele Krieger

Unseren Kommandantinnen a.D. danken wir von Herzen, daß sie unser Corps so wunderbar durch die jecken Säle der Stadt geleitet haben. 

Elena Navarini

Kommandantin a.D.

Katrin Prüße
im Amt 2019 – 2024

Kommandantin a.D.

Elena Navarini
im Amt 2014 – 2019

Corps